Spreadconnect
A Kibara is ka Habara (dt. ein Polizist ist kein Freund nicht), Pickerl - Sticker
A Kibara is ka Habara (dt. ein Polizist ist kein Freund nicht), Pickerl - Sticker
Couldn't load pickup availability
Sticker Tansparent glänzend 10 x 10 cm.
Kibara und Habara die Ur Wiener Dialekt Wörter für Polizist und Freund. Auch in der Form Kiwara und Hawara gebräuchlich.
Der Ausdruck Kibara (auch Kieberer, Kiwerer) für den einzelnen Polizisten, für die Organisation: Kibarei (auch Kieberei, Kiwerei), wird in Österreich, speziell in Wien, umgangssprachlich für ‚Polizist‘ bzw. als Bezeichnung für die gesamte Polizei verwendet.
Definition nach Österreichischem Wörterbuch:
Kiberei, die, auch: Kieberei (Rotwelsch-jiddisch) (in Wien, ugs., abwertend): [Kriminal]polizei.
Kiberer, der, auch: Kieberer (in Wien, ugs., abwertend): Kriminalbeamter, Polizist. Nach Siegmund A. Wolf kommt Kiberer von ‚kewjus‘ = Sicherheit. Vergleiche das verwandte Wort rotwelscher Herkunft ‚Kiewisch‘ für Kiebitz. – Nach Peter Wehlehingegen stammt Kiberer von mhd. ‚kiben‘ oder ‚kabelen‘ = schimpfen ab.
- Vinyl-Aufkleber mit Konturschnitt, leicht ablösbar
- Langlebig und wasserfest
- Innerhalb von drei Jahren von den meisten Oberflächen rückstandslos entfernbar
- Hergestellt in der Europäischen Union
- Material: 100 µm PVC-Folie
A | B | |
---|---|---|
10 x 10 cm | 100 mm | 100 mm |
shares
